Social MediaVernetzt mit Zehn­tau­senden

Uhlmann hat mehr als 11.000 Follower bei LinkedIn. Wir sprechen mit der Marketing-Spezialistin Marion Neubrand über die Social-Media-Aktivitäten von Uhlmann und zeigen die KollegInnen, die dafür zuständig sind.

Für Unter­nehmen bietet Social Media die Möglich­keit, Menschen zu errei­chen, die man sonst nicht erreicht hätte. Während man sich auf seiner Website zwar präsen­tieren kann, lässt sich in den Sozialen Medien inter­agieren. „Darin liegt ein großes Poten­zial“, sagt Marion Neubrand, Marke­ting Specia­list bei Uhlmann.

Dieses Poten­zial haben wir bisher gut ausge­schöpft. „Wir hatten uns für 2022 selbst das Ziel gesteckt, die Zehn­tau­sen­der­marke an LinkedIn Follo­wern zu knacken“, erzählt Neubrand. „Und wir freuen uns sehr, das schon im ersten Halb­jahr erreicht zu haben.“ Das über­ge­ord­nete Ziel sei es, Uhlmanns Reich­weite auf der Platt­form zu erhöhen. „Wir wollen mehr Aufmerk­sam­keit. Wir verlinken auf Inhalte unserer Websites und am Ende ist Lead-Gene­rie­rung, also das Wecken des Inter­esses eines poten­zi­ellen Kunden, unser Ziel. Wer über LinkedIn auf unserer Website landet, sendet uns von dort even­tuell eine Anfrage oder versucht auf anderen Wegen mit uns in Kontakt zu kommen, erklärt Neubrand.

 


54 Likes

gibt es im Schnitt für einen Post von Uhlmann Deutsch­land.

 

Mitma­chen, Content gene­rieren

Doch am Anfang steht der Inhalt, neudeutsch „Content“ genannt. Den müssen die Kolle­gInnen erst einmal bereit­stellen, damit er gesehen, gelikt, kommen­tiert und geteilt werden kann. Darum kümmern sich nicht nur die Kollegen aus dem Marke­ting. „Es ist uns wichtig, dass sich weitere Kolle­gInnen einbringen, Themen­vor­schläge machen, uns Fotos oder Videos schi­cken“, sagt Neubrand. Darum starten sie auch immer wieder Aufrufe. Welche Richt­li­nien es beim Posten auf LinkedIn und in anderen sozialen Medien gibt, lesen Sie hier. Und welche Art von Content mögen die LinkedIn User? „Fotos mit Menschen laufen am besten – und noch besser, wenn es keine gestellten Fotos sind, sondern beispiels­weise von jemandem, der an einer Linie arbeitet“, so Neubrand. So ein Post sei dann gleich für mehrere Parteien inter­es­sant: Uhlmann-Mitar­bei­tende, Uhlmann-KundInnen, oder auch Liefe­ranten von weiteren Aggre­gaten.

 

Rund 300 Beiträge
wurden im Geschäfts­jahr 2021/22 gepostet.

 

Andere Länder, andere User

Es gibt auch einen regen Austausch mit inter­na­tio­nalen Social-Media-Kollegen: „Wir stellen unseren Content auch für die LinkedIn-Kanäle der Stand­orte USA, Singapur, Frank­reich, Brasi­lien und Spanien zur Verfü­gung“, sagt Neubrand. „Aber natür­lich posten die auch eigen­ständig.“ Inter­es­sant sei auch das unter­schied­liche Verhalten der User: „In Südame­rika beispiels­weise liken und teilen die Menschen mehr, in Europa sind die User etwas verhalten. In China wiederum wurde LinkedIn gesperrt und verboten. Dort gehen die Kollegen dann den Weg über die Messenger-App WeChat.“

 


2.900 Follower

haben wir unge­fähr in diesem Zeit­raum dazu gewonnen und ca. 2 Millionen Impres­sionen erzeugt (so oft wurden unsere Posts Usern ange­zeigt).

 

Reich­weite erhöhen – wie geht das?

Jeder Post von Uhlmann wird nur denje­nigen ange­zeigt, die Uhlmann auch direkt folgen, also derzeit rund 11.200 Follo­wern. „Wenn aber ein Mitar­beiter von Uhlmann einen unserer Posts mit „Gefällt mir“ markiert oder kommen­tiert, bekommen diesen Post auch Nutzer zu sehen, die mit diesem Kollegen vernetzt sind “, erklärt Neubrand. Deshalb ist es uns so wichtig, dass Kollegen auf LinkedIn aktiv sind und sich mit ihren Ansprech­part­nern von Kunden oder Inter­es­senten auf den sozialen Medien vernetzen.

Neben LinkedIn ist Uhlmann noch auf Face­book, Xing, YouTube und Insta­gram vertreten. Insta­gram wird dabei eigen­ständig von unseren Azubis gepflegt.

 

Das hier sind die Kolle­ginnen

 

Beate Glanz Project Assistant
Benita FischerWorking Student
Brenda UchoaBusi­ness Analyst, Uhlmann Técnica
Evelyn HagelHR Recruiter
Carina Dannen­maierSpecia­list Recrui­ting & Employer Bran­ding
Gabi BauerHead of Digital Marke­ting & Commu­ni­ca­tion
Laurie BoutantAdministrative/Commercial assistant, Uhlmann France
Kara BiancoHead of Digital Marke­ting & Commu­ni­ca­tion, USA
Marion NeubrandProject Manager Content Manage­ment & PR
Samantha KerMarke­ting Manager, Uhlmann Singa­pore
Kata­rina KreuzerContent & PR Specia­list
Tapi JangjamSr. Execu­tive Sales Support, Uhlmann India
Wang YuMarke­ting Manager, Uhlmann China
Besser dank Ihnen!
Bitte bewerten Sie diesen Artikel:
+1+2+3+4+5
Loading...

Vielen Dank!

Verpassen Sie keine Geschichte!

Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:

Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht: Alle Artikel