NachhaltigkeitNatur­schutz hautnah: Die Uhlmann Insek­tenBox

Im Rahmen des Sommerferienprogramms 2024 bemalten die Auszubildenden von Uhlmann zusammen mit den teilnehmenden Kindern unser Insektenhotel und befüllten die Nistkästen. Es steht nun auf der Grünfläche neben dem Haupteingang zwischen A1 und D6.

Ein kleines Para­dies für summende, brum­mende und krab­belnde Gäste – und ein tolles Gemein­schafts­pro­jekt. Seit kurzem steht auf der Grün­fläche neben dem Haupt­ein­gang zwischen A1 und D6 die „Insek­tenBox“ von Uhlmann.

Die Idee und das Konzept dazu entstanden in der Nach­hal­tig­keits­ab­tei­lung. Für die Umset­zung bekamen wir tatkräf­tige Unter­stüt­zung von Mitar­bei­tenden aus dem Einkauf, dem Health & Safety-Team, dem Faci­lity Manage­ment, unseren Azubis und lokalen Orga­ni­sa­tionen.

Frisch ange­lie­fert, machten sich die jungen Helfer auch schon ans Werk und berei­teten das Insek­ten­hotel fürs Bemalen vor.

Der Rahmen entstand in der Werk­statt für Menschen mit Behin­de­rung der St. Elisa­beth-Stif­tung in Laup­heim. Anschlie­ßend wurde er zum Sommer­fe­ri­en­pro­gramm 2024 unter der Leitung von pipapo Neu-Ulm gebracht. Dort bemalten die „Uhlmann-Kinder“ zusammen mit unseren Auszu­bil­denden das Hotel in leuch­tenden Farben und befüllten die Nist­kästen mit Bambus­röhr­chen, Holz­stü­cken und Ziegel­steinen.

St. Elisa­beth-Stif­tung in Laup­heim

Die St. Elisa­beth-Stif­tung in Laup­heim wurde bereits 1999 gegründet und ist seither ein Ort kari­ta­tiver Arbeit in Ober­schwaben. Sie fördert und beschäf­tigt dabei rund 1.000 Menschen mit Behin­de­rung.

Pipapo Neu-Ulm

Pipapo Neu-Ulm begleitet mit seinem Team span­nende Feri­en­an­ge­bote zu den verschie­densten Veran­stal­tungen, insbe­son­dere zu abwechs­lungs­rei­chen Kinder­pro­grammen.

Durch das Aufstellen des Insek­ten­ho­tels leisten wir einen wert­vollen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und unter­stützen gleich­zeitig das natür­liche Gleich­ge­wicht unserer Ökosys­teme. Indem wir den Insekten helfen, helfen wir letzt­lich auch uns selbst, da wir so die Gesund­heit und Produk­ti­vität unserer Umwelt sichern.

Das Gehäuse des Insek­ten­ho­tels fertigten Menschen mit Behin­de­rung in der Werk­statt der St. Elisa­beth-Stif­tung.

Die kleinen Teil­neh­me­rinnen und Teil­nehmer des Feri­en­pro­gramms füllten die „Zimmer“ mit unter­schied­li­chen Mate­ria­lien.

Schilf, Bambus, Holz und Ziegel – so sieht ein gemüt­li­cher Nist­kasten für Bienen, Hummeln und Co. aus.

Vielen Dank an alle Betei­ligten für die tolle Zusam­men­ar­beit und Unter­stüt­zung bei diesem Projekt. Wir sind gespannt und hoffen, dass einige Insekten und Wild­bienen das Hotel bald besie­deln.  

Warum sind Insek­ten­ho­tels so wichtig?

Durch den groß­flä­chigen Ausbau von Städten und Gras­flä­chen verlieren Insekten zuneh­mend ihren natür­li­chen Lebens­raum. Hier kommen Insek­ten­ho­tels ins Spiel. Sie bieten den Insekten einen sicheren Ort zum Nisten und Über­win­tern. Die verschie­denen Mate­ria­lien und Hohl­räume in den Insek­ten­ho­tels locken unter­schied­liche Insek­ten­arten an, darunter Wild­bienen, Hummeln, Schmet­ter­linge und Mari­en­käfer.

Am Ende gestal­teten die Feri­en­pro­gramm-Kinder die Rück­seite des Hotels noch bunt.
Nun wartet die Insek­tenbox auf ihre ersten summenden und brum­menden Gäste.

Mitmach-Aktion zur Förde­rung der
Biodi­ver­sität

Nachdem Uhlmann nun sein eigenes Insek­ten­hotel aufge­stellt hat, möchten wir euch einladen, an einer span­nenden Mitmach-Aktion teil­zu­nehmen und eure eigenen Initia­tiven zur Förde­rung der Biodi­ver­sität und des Umwelt­schutzes zu präsen­tieren!

Was müsst ihr tun? Sendet uns Fotos von euren krea­tiven Aktionen, die die Umwelt und Biodi­ver­sität fördern. Ob es sich um Blumen­beete, Nist­kästen, selbst gebaute Insek­ten­ho­tels oder andere Natur­schutz­pro­jekte handelt – wir freuen uns auf alle Einsen­dungen!

Teil­nah­me­be­din­gungen:

  1. Einsen­de­schluss für eure Fotos ist der 23. April 2025.
  2. Sendet eure Fotos per E-Mail an sustainability@uhlmann.de mit dem Betreff „Biodi­ver­sität Mitmach-Aktion“.
  3. Bitte beschreibt in der E-Mail kurz eure Aktion und hängt ein Bild an.
  4. Die Gewinner werden persön­lich benach­rich­tigt und können ihre Aktionen anschlie­ßend in einer Pactuell-Ausgabe vorstellen.

Mitma­chen lohnt sich!


Wir prämieren die besten drei Fotos. Als Haupt­ge­winn gibt es Basket­ball­ti­ckets für ein Spiel von Ratio­pharm Ulm! Auch die zweiten und dritten Plätze bekommen tolle Preise – Mitma­chen lohnt sich!

Besser dank Ihnen!
Bitte bewerten Sie diesen Artikel:
+1+2+3+4+5
Loading...

Vielen Dank!

Verpassen Sie keine Geschichte!

Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:

Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht: Alle Artikel