Ein kleines Paradies für summende, brummende und krabbelnde Gäste – und ein tolles Gemeinschaftsprojekt. Seit kurzem steht auf der Grünfläche neben dem Haupteingang zwischen A1 und D6 die „InsektenBox“ von Uhlmann.
Die Idee und das Konzept dazu entstanden in der Nachhaltigkeitsabteilung. Für die Umsetzung bekamen wir tatkräftige Unterstützung von Mitarbeitenden aus dem Einkauf, dem Health & Safety-Team, dem Facility Management, unseren Azubis und lokalen Organisationen.

Der Rahmen entstand in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der St. Elisabeth-Stiftung in Laupheim. Anschließend wurde er zum Sommerferienprogramm 2024 unter der Leitung von pipapo Neu-Ulm gebracht. Dort bemalten die „Uhlmann-Kinder“ zusammen mit unseren Auszubildenden das Hotel in leuchtenden Farben und befüllten die Nistkästen mit Bambusröhrchen, Holzstücken und Ziegelsteinen.
St. Elisabeth-Stiftung in Laupheim
Die St. Elisabeth-Stiftung in Laupheim wurde bereits 1999 gegründet und ist seither ein Ort karitativer Arbeit in Oberschwaben. Sie fördert und beschäftigt dabei rund 1.000 Menschen mit Behinderung.
Pipapo Neu-Ulm
Pipapo Neu-Ulm begleitet mit seinem Team spannende Ferienangebote zu den verschiedensten Veranstaltungen, insbesondere zu abwechslungsreichen Kinderprogrammen.
Durch das Aufstellen des Insektenhotels leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und unterstützen gleichzeitig das natürliche Gleichgewicht unserer Ökosysteme. Indem wir den Insekten helfen, helfen wir letztlich auch uns selbst, da wir so die Gesundheit und Produktivität unserer Umwelt sichern.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung bei diesem Projekt. Wir sind gespannt und hoffen, dass einige Insekten und Wildbienen das Hotel bald besiedeln.
Warum sind Insektenhotels so wichtig?
Durch den großflächigen Ausbau von Städten und Grasflächen verlieren Insekten zunehmend ihren natürlichen Lebensraum. Hier kommen Insektenhotels ins Spiel. Sie bieten den Insekten einen sicheren Ort zum Nisten und Überwintern. Die verschiedenen Materialien und Hohlräume in den Insektenhotels locken unterschiedliche Insektenarten an, darunter Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Marienkäfer.


Mitmach-Aktion zur Förderung der
Biodiversität
Nachdem Uhlmann nun sein eigenes Insektenhotel aufgestellt hat, möchten wir euch einladen, an einer spannenden Mitmach-Aktion teilzunehmen und eure eigenen Initiativen zur Förderung der Biodiversität und des Umweltschutzes zu präsentieren!
Was müsst ihr tun? Sendet uns Fotos von euren kreativen Aktionen, die die Umwelt und Biodiversität fördern. Ob es sich um Blumenbeete, Nistkästen, selbst gebaute Insektenhotels oder andere Naturschutzprojekte handelt – wir freuen uns auf alle Einsendungen!
Teilnahmebedingungen:
- Einsendeschluss für eure Fotos ist der 23. April 2025.
- Sendet eure Fotos per E-Mail an sustainability@uhlmann.de mit dem Betreff „Biodiversität Mitmach-Aktion“.
- Bitte beschreibt in der E-Mail kurz eure Aktion und hängt ein Bild an.
- Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt und können ihre Aktionen anschließend in einer Pactuell-Ausgabe vorstellen.
Mitmachen lohnt sich!
Wir prämieren die besten drei Fotos. Als Hauptgewinn gibt es Basketballtickets für ein Spiel von Ratiopharm Ulm! Auch die zweiten und dritten Plätze bekommen tolle Preise – Mitmachen lohnt sich!
Verpassen Sie keine Geschichte!
Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:
Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.




