Kundenservice wird bei Uhlmann großgeschrieben. Dafür sorgen Anton Ganser und Reinhard Laib als Customer Support Manager. Doch auf dem Fußballplatz kann ihr Einsatz für Kunden ganz andere Züge annehmen. Zurückhaltung fürs Business? Für Laib, der im Team fürs Organisatorische zuständig ist, ist es simpel: „Wir spielen Fußball, und die beste Mannschaft soll gewinnen.“ Und die Mannschaft von Uhlmann gewinnt immer wieder. Zuletzt und zum dritten Mal in Folge beim Rottendorf-Cup – einem Fußballturnier, das unser Kunde Rottendorf Pharma in Ennigerloh Mitte Juni zum dritten Mal ausgerichtet hatte. Mit von der Partie war dieses Mal Uhlmann CEO Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, der zum 4:0 gegen das Team der Ostenfelder Allstars (Rottendorf) gleich zwei Tore beisteuerte.
Wir spielen Fußball, und die beste Mannschaft soll gewinnen.
Reinhard Laib, Customer Support und Team-Manager
Das Erfolgsrezept von Trainer Anton Ganser: „Wir haben Disziplin, Mannschaftsgeist – und sind ein unkomplizierter Haufen.“ Wenn die Spieler, von denen nicht alle in Vereinen aktiv sind, zu Turnieren fahren, kommt auch der Spaß nicht zu kurz. „Da haben wir abends mit unseren Gastgebern die besten Feste“, sagt Laib. Dass so ein Fußballevent in der Regel und ohne Pandemie nur einmal im Jahr stattfindet, liegt daran, dass ihr Einsatz auf dem Platz für die Spieler zwischen 18 und 58 Jahren mit dem Spiel- und Familienbetrieb vereinbar sein muss. Darauf achten Laib und Ganser. In diesem Jahr spielte das Team allerdings schon zweimal: Beim Uhlmann-Halder-Cup Ende Juni in Bronnen kickten 19 weitere Mannschaften, darunter von Rayher, Vetter und Liebherr. Vetter ging als Sieger aus dem Turnier, Uhlmann machte am Ende den vierten Platz.
Für die glorreiche Zukunft der Uhlmann-Elf wünschen Laib und Ganser sich, dass sie auch einmal mit einem gemischten Team antreten können: „Die Uhlmann-Frauen sind beim Fußball noch etwas zurückhaltend, aber sehr willkommen im Team“, sagt Ganser.
Uhlmänner und -frauen, die mitkicken möchten, können sich bei Anton Ganser, Reinhard Laib oder Kevin Maier melden.
Spielbericht Rottendorf Cup 17.06.2022 von Reinhard Laib
Am 16.06. morgens um 9 Uhr trafen wir uns bei Uhlmann mit dem Fußballteam der Firma Pester, das mit dem Bus angereist war, um zusammen nach Ennigerloh im Kreis Warendorf / Münsterland in Nordrhein-Westfalen zu fahren. Anton Ganser und Reinhard Laib hatten kurzfristig noch ein Weißwurstfrühstück für alle organisiert und so ging es dann frisch gestärkt ab in den Bus und auf die 560 Kilometer lange Anreise. Dort angekommen wurden wir von Dr. Silke Huster, Geschäftsführerin der Rottendorf Pharma GmbH, Mathias Bali, Leiter Verpackung und Organisator des Pokalturniers, und dem Betriebsratsvorsitzenden Torsten Reeke im Hotel Kröger empfangen. Beim Bier und anschließenden Abendessen lernte man sich dann schon einmal ein wenig näher kennen. Freitagmorgen ging es dann mit dem Bus zum Stammsitz der Rottendorf Pharma GmbH, wo wir eine Führung durch die neue Produktionshalle bekamen. Nach dieser sehr beeindruckenden Besichtigung der vollautomatisierten Verpackungsprozesse von Anlieferung bis Abtransport, ging es zum Sportgelände des TSV 95 Ostenfelde. Da wir aus diversen Gründen nur mit zehn Spielern anreisen konnten, griffen wir auf einen Vorschlag des Rottendorf Urgesteins Dietmar Pernak zurück, der als großer Fan der Uhlmann Maschinen, seinen Sohn Daniel unbedingt im Uhlmann Trikot spielen sehen wollte. Es sollte sich noch herausstellen, dass dies eine sehr gute Entscheidung war.
Spiel: Pester – Ostenfelder Allstars – Endergebnis: 2:2
Spiel: Fleigendahler Haie – Uhlmann – Endergebnis: 0:2
Beide Teams begannen sehr verhalten mit ordentlichem Respekt voreinander. Uhlmann zeigte sich von Beginn an besser strukturiert im Spielaufbau und Angriff, so ging es nicht lange bis Marvin Schmid nach schönem Alleingang durch die Abwehr, in der 8. Minute, das 0:1 erzielte. Auch der Gegner kam im Verlauf des Spiels immer wieder zu Chancen, war aber im Rückzug in die eigene Hälfte zu langsam, was unserem Team immer wieder gute Konterchancen erlaubte. Aus so einem Konter resultierte dann auch das 0:2 in der 12. Minute durch Markus Tischer. Im weiteren Spielverlauf verhinderte unser Torwart Kai Radnik zweimal durch exzellente Paraden den Anschlusstreffer des Gegners. Mit zunehmender Spielzeit wurden dann vermehrt hundertprozentige Chancen durch das Uhlmann Team vergeben. Latte, Pfosten, Latte und der exzellente Torwart des Gegners, der mehrmals Kopf und Kragen riskierte und sein ganzes Können aufbringen musste, um einen höheren Sieg von Uhlmann zu verhindern. Somit war der erste Big-Point geschafft und man konnte sich in die verdiente Pause begeben.
Spiel: Pester – Fleigendahler Haie – Endergebnis: 5:1
Spiel: Uhlmann – Ostenfelder Allstars – Endergebnis: 4:0
Der Gegner hatte eine sehr starke Phase zu Beginn des Spiels, was auch durch individuelle Fehler im Uhlmann Team begünstigt wurde. Das Blatt wendete sich jedoch ziemlich schnell, als Kevin Maier mit einem schön herausgespielten Angriff über links in den Strafraum flanken konnte, wo Daniel Bussmann zum 1:0 für Uhlmann einköpfte. Jetzt konnte man befreit aufspielen und sich weitere Chancen durch Daniel Pernak und Michael Müller erarbeiten. Diese schönen Spielzüge hätten ein Torerfolg verdient. Die Reaktion des Gegners war jedoch weder Fisch noch Fleisch, denn es fehlten einfach die zündenden Ideen. Der Bann für Uhlmann war gebrochen, als nach lehrbuchmäßigem Angriff der Gegner ausgespielt wurde und Daniel Bussmann erneut auf Pass von Kevin Maier und schöner Einzelaktion zum 2:0 einschoss. Fünf Minuten vor Schluss der Partie wurde dann Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer eingewechselt und von Coach Anton Ganser nach vorne beordert. In einzigartiger Stürmermanier lauerte er am gegnerischen 16er und nach einem Querpass von Marvin Schmid und kurzem Spurt stand er perkekt vor dem Tor und konnte auf 3:0 erhöhen. Der Gegner war nun komplett bedient und so konnte Prof. Dr. -Ing. Matthias Niemeyer schon zwei Minuten später, erneut auf Vorlage von Marvin Schmid, auf 4:0 erhöhen und sich somit mit einem Doppelpack von den Mannschaftskollegen bejubeln lassen.
Spiel: Ostenfelder Allstars – Fleigendahler Haie – Endergebnis: 3:2
Spiel: Uhlmann – Pester – Endergebnis: 4:0
Da die Firma Pester zuvor ein Unentschieden und einen Sieg eingefahren hatte, kam es im dritten Spiel zum Showdown um den Turniersieg. Unsere Spielbeobachtung zuvor hatte gezeigt, dass die Nummer 10 und 11 die Schlüsselspieler für Pester sind. Der Plan war also, diese zu doppeln, um sie praktisch auszuschalten. Dieser Plan ging auf und Uhlmann konnte sich im gesamten Verlauf immer wieder Torchancen erspielen, die dann auch genutzt wurden.
1:0 Marvin Schmid – 2. Minute, Einzelaktion
2:0 Marvin Schmid – auf 40 Meter Flanke von Thomas Glanz
3:0 Daniel Bussmann – wunderschön herausgespielte Torkombination
4:0 Markus Tischer – Fernschuss
Ein drittes Mal in Folge stand Uhlmann somit als Turniersieger fest und der Siegerpokal konnte durch Frau Dr. Silke Huster dem glücklichen Uhlmann Team überreicht werden.
Uhlmann Team:
Kai Radnik (1), Michael Socher (3), Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer (4), Thomas Glanz (5), Sebastian Baur (6), Anton Ganser (7), Daniel Bussmann (8), Marvin Schmid (10), Kevin Maier (11), Reinhard Laib (13), Markus Tischer (16), Michael Müller (18)
Gastspieler: Daniel Pernak (19)
Verpassen Sie keine Geschichte!
Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:
Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.







