„Wer hat schon ein Klavier dabei auf einer Party?“ sagt Bernd Kleinmann. Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt er Klavier. In seiner Jugend hat er sogar als Kirchenorganist sein Taschengeld verdient. Doch für Stimmung auf der Party sorgt nun mal die Gitarre, und so tauschte er Tasten gegen Saiten.
Mittlerweile hat Bernd Kleinmann vier Gitarren, sie kommen auch am Lagerfeuer zum Einsatz. Aber nicht die Taylor, die ist zu wertvoll. „Die hat noch keinen Feuerschein gesehen“, sagt er lachend. Manchmal hat er sogar eine Gitarre dabei, wenn er sich mit Kunden trifft. Denn er weiß: Musik öffnet Türen. „Es muss aber zur Situation passen“.

Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht die Maschine.
Bernd Kleinmann
Wie einmal bei einem Treffen mit Kundschaft aus Holland. Eine aus der Gruppe erzählte von ihrer Leidenschaft fürs Gitarre spielen und Singen. Das Stichwort für Kleinmann: Beim nächsten Treffen im Pub brachte er seine Gitarre mit. „Ich betreue viele holländische Kunden, und ich kann viele Lieder auf Holländisch singen.“ Es wurde ein lustiger Abend, der die Beziehung zu den Kunden festigte.

Gute Kundenbeziehungen sind Bernd Kleinmann wichtig. Als Sales Manager möchte er nicht nur von seinen Produkten überzeugen. Er stellt auch sicher, dass das Produkt zum Kunden passt. Nur so lassen sich langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen. „Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht die Maschine.“
Einmal auf der großen Bühne zu stehen, mit professionellen Musikern, das würde er gerne machen. Am liebsten mit AC/DC. „Aber bis es so weit kommt, muss ich noch ein bisschen üben“. Ob Bernd Kleinmann AC/DC dann wohl eine Maschine verkauft? Wir sind gespannt.
Verpassen Sie keine Geschichte!
Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:
Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.

