Im Büro des Versands ist richtig was los. Handys klingeln, Kollegen aus der Montage kommen, dann sind schnelle Hilfe und gute Ideen gefragt. Und das nur in den wenigen Minuten unseres Gesprächs, das lässt auf ausgefüllte Arbeitstage schließen. Auch wenn’s mal stressig ist beim letzten Glied in der Wertschöpfungskette – die gute Laune des Teams leidet darunter nicht. An dieser Stelle danke, dass ihr uns immer freundlich und kompetent weiterhelft!
Unsere 11 Shipping Specialists verpacken durchschnittlich pro Tag:
- 2 Kisten (Inhalt: Maschinen mit Zubehör) – wir sprechen hier von Kisten mit einer Länge von 2,6 m bis hin zu einer Länge von 11,6 m!
Beispiel: Für ein Uhlmann Integrated Bottle Center IBC 150 braucht man 4 Kisten
- Zwischen 77 und 151 Pakete
Macht pro Jahr ca.:
- 500 Kisten
- 19.000 – 38.000 Pakete
Männer, Folie schmeißen!
Startschuß zum Verpacken einer Maschine
AEO-Status
2011 hat Uhlmann Pac-Systeme den Zollstatus „AEO“ erhalten, 2013 den Status des „bekannten, sicheren Versenders“. Die Abkürzung AEO steht für „Authorized Economic Operator“ und bezeichnet einen besonders zuverlässigen und vertrauenswürdigen Wirtschaftsbeteiligten, der dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen kann. Der Versand ist im Hause Uhlmann der „rote Bereich“, der sogenannte AEO-Luftsicherheitsbereich, zu dem nur besonders geschulte Personen Zutritt haben.
Hier noch eine kleine Quizfrage – Wie viele Kilometer Packpapier hat Uhlmann Pac-Systeme Laupheim im Jahr 2021 verbraucht?
- 174,72 Kilometer
Lean Six Sigma – Black Belt Projekt
Der Gesamtprozess „Versandabwicklung“ wurde kürzlich in einem Black Belt Projekt unter der Leitung von Matthias Fischer weiter optimiert. Unter den sehr guten Ergebnissen waren z. B. eine Erhöhung der Personalproduktivität sowie Reduzierung von Durchlaufzeiten und Verpackungsmaterialkosten . „Man kann es sich ungefähr vorstellen wie daheim beim Kleiderschrank misten“ sagt Matthias Fischer mit einem Augenzwinkern.
Durch das Umstellen, Aufräumen und Aussortieren im Maschinenbereich ist eine bessere Struktur und mehr Platz vorhanden.
Ein Ergebnis aus dem Black Belt Projekt

Verpassen Sie keine Geschichte!
Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:
Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.









