Montage
Trotz einer schwierigen Phase mit Kurzarbeit und Einschränkungen der Mitarbeitenden konnten alle Projekte innerhalb der geforderten Zeitschiene umgesetzt werden.
Zentral-Engineering
Die Teststationen für Papierformen und Laserschneiden wurden erfolgreich in Betrieb genommen und den ersten Kunden vorgestellt.
Business Processes und IT-Services
Durch geänderte Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen steigerten wir die Mitarbeiterzufriedenheit und können so unsere Abteilungsvision erreichen. Unsere neuen Kommunikationswege halten uns immer auf dem aktuellen Stand.
Ausbildung
Fünf Auszubildende konnten durch hervorragende Leistung Ihre vorzeitige Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren und bekamen einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Einkauf/Arbeitsvorbereitung
Durch immer intensivere Zusammenarbeit mit der Uhlmann-Gruppe ist es uns möglich, diese Synergieeffekte eine Verbesserung der Qualität sowie der Preis- und Lieferkonditionen umzusetzen.
Lager/Logistik
Durch die Einführung von Kennzahlen zur Messung der Liefertreue unserer Zulieferer erhoffen wir uns eine bessere Liefertreue gegenüber unseren Kunden.
Personal
Die kurzfristige Einführung der Kurzarbeit mit Planungsprozess und technischer Umsetzung in SAP sowie Zuschuss zum Kurzarbeitergeld konnte erfolgreich umgesetzt werden.
Gebäudemanagement
In der Montagehalle 1 und VW1 wurde eine neue Notbeleuchtung installiert, die zum Großteil in Eigenleistung erbracht wurde. Somit konnten einige Mitarbeiter über mehrere Wochen vor Kurzarbeit geschützt und Investitionen eingespart werden.
Qualitätssicherung
Wir etablierten die Problemlösungsmethode, womit durch stetige Bearbeitung vorhandener Probleme stabilere Produkte/Prozesse sowie eine gesteigerte Kundenzufriedenheit erzielt werden sollen.
Anwendungsfeld Kontaktlinsen
Nach einer längeren Durststrecke konnten wir nach einer herausfordernden Angebots- und Verhandlungsphase bei unserem Kunden mehrere Aufträge mit insgesamt acht Wiederholanlagen (PP) für mehrere Standorte platzieren.
Elektrokonstruktion
Mit der Einführung von SAP S/4HANA in Verbindung mit EPLAN und ECTR und der damit verbundenen Umstellung ist ein weiterer Baustein für die digitale Zukunft von KOCH gelegt.
Technologie und Digitalisierung
Aufgrund der K4.0 smartpacks konnten die ersten vollständig digitalen KOCH-Produkte verkauft werden.
Verkauf Medizintechnik
Die erste KBS-C, zum verpacken von Spritzen, wurde erfolgreich verkauft!
Engineering Medizintechnik
Im Laufe der Umsetzung von Kundenprojekten wurden Wallet-Maschinen für die Medizintechnik spezifiziert.
Verkauf Konsumgüter
Durch ein überzeugendes Zuführungskonzept auf Basis von LCIA (Low Cost Intelligent Automation) konnte der geforderte Return on Investment unseres Kunden erreicht und der Wettbewerber „ausgestochen“ werden. Unser Kunde bestellte eine weitere Anlage mit Zuführung, die zehn bestehenden Anlagen sollen nachgerüstet werden.
Engineering Konsumgüter
Die ersten unserer Global-Account-Kunden sowie „National Heros“ reagieren begeistert auf die Entwicklung und Vorstellung von flexiblen cyclePac®-Lösungen: Mit gleichem Formatsatz können unterschiedliche Tiefen und Breiten verpackt werden.
Produktmanagement
Die Einführung regelmäßiger und globaler Vertriebsschulungen, mindestens einmal pro Monat mit rund 40 Teilnehmern, ermöglicht Transparenz und den Austausch von Wissen.
Verkaufsprozesse/Innendienst
Je herausfordernder die Ausgangslage durch einen turbulenten Jahresabschluss, die Pandemie oder Kapazitätsengpässe, desto genialer der Zusammenhalt im Team.
Anwendungsfeld Kontaktlinsen
Mit der termingerechten Abwicklung der ersten Losgröße 1 – Primärverpackungsanlage für einen Neukunden, bei dem wir ein überragendes Feedback zur Zusammenarbeit und Qualität von der Anfrage bis zum SAT erhalten haben, konnten wir einen weiteren Erfolg als CL-Team erreichen.
Verkauf Service und Ersatzteile
Wir konnten die Übernahme der Service- und Wartungsarbeiten an Maschinen des Mitbewerbers für uns gewinnen.
Technischer Support und Service
Trotz ständig wechselnder Anforderungen bei den Corona- und Reisebestimmungen konnten wir Ressourcen weiter ausbauen und viele Serviceeinsätze wahrnehmen.
Marketing
Neben verbesserter tagesaktueller und digitaler interner Kommunikation konnte die Kommunikation in Richtung unserer Kunden auf digitale Kanäle erweitert werden.
Finanzen und Controlling
Die Jahresabschlussprüfung durch die Wirtschaftsprüfer konnte erstmals und erfolgreich in digitaler/virtueller Form durchgeführt werden.
Dokumentation und Qualifizierung
Die ersten Schritte zur termingerechten Lieferung der Dokumentation sind gemacht und die Ansätze verlaufen positiv und erfolgversprechend.

Verpassen Sie keine Geschichte!
Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:
Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.


