KOCH talksErfolge des ersten Halb­jahres 2021

Unsere Group Company Koch Pac-Systeme berichtet in der Mitarbeiterzeitschrift "KOCH talks" regelmäßig über Dinge, die gruppenweit von Interesse sind. Diese Inhalte übernehmen wir in loser Reihe hier in der pactuell. Den Auftakt machen die Erfolge von KOCH aus dem ersten Halbjahr 2021.

Montage

Trotz einer schwie­rigen Phase mit Kurz­ar­beit und Einschrän­kungen der Mitar­bei­tenden konnten alle Projekte inner­halb der gefor­derten Zeit­schiene umge­setzt werden.

Zentral-Engi­nee­ring

Die Test­sta­tionen für Papier­formen und Laser­schneiden wurden erfolg­reich in Betrieb genommen und den ersten Kunden vorge­stellt.

Busi­ness Processes und IT-Services

Durch geän­derte Struk­turen, Prozesse und Arbeits­weisen stei­gerten wir die Mitar­bei­ter­zu­frie­den­heit und können so unsere Abtei­lungs­vi­sion errei­chen. Unsere neuen Kommu­ni­ka­ti­ons­wege halten uns immer auf dem aktu­ellen Stand.

Ausbil­dung

Fünf Auszu­bil­dende konnten durch hervor­ra­gende Leis­tung Ihre vorzei­tige Abschluss­prü­fung erfolg­reich absol­vieren und bekamen einen unbe­fris­teten Arbeits­ver­trag.

Einkauf/Arbeitsvorbereitung

Durch immer inten­si­vere Zusam­men­ar­beit mit der Uhlmann-Gruppe ist es uns möglich, diese Syner­gie­ef­fekte eine Verbes­se­rung der Qualität sowie der Preis- und Liefer­kon­di­tionen umzu­setzen.

Lager/Logistik

Durch die Einfüh­rung von Kenn­zahlen zur Messung der Liefer­treue unserer Zulie­ferer erhoffen wir uns eine bessere Liefer­treue gegen­über unseren Kunden.

Personal

Die kurz­fris­tige Einfüh­rung der Kurz­ar­beit mit Planungs­pro­zess und tech­ni­scher Umset­zung in SAP sowie Zuschuss zum Kurz­ar­bei­ter­geld konnte erfolg­reich umge­setzt werden.

Gebäu­de­ma­nage­ment

In der Monta­ge­halle 1 und VW1 wurde eine neue Notbe­leuch­tung instal­liert, die zum Groß­teil in Eigen­leis­tung erbracht wurde. Somit konnten einige Mitar­beiter über mehrere Wochen vor Kurz­ar­beit geschützt und Inves­ti­tionen einge­spart werden.

Quali­täts­si­che­rung

Wir etablierten die Problem­lö­sungs­me­thode, womit durch stetige Bear­bei­tung vorhan­dener Probleme stabi­lere Produkte/Prozesse sowie eine gestei­gerte Kunden­zu­frie­den­heit erzielt werden sollen.

Anwen­dungs­feld Kontakt­linsen

Nach einer längeren Durst­strecke konnten wir nach einer heraus­for­dernden Ange­bots- und Verhand­lungs­phase bei unserem Kunden mehrere Aufträge mit insge­samt acht Wieder­hol­an­lagen (PP) für mehrere Stand­orte plat­zieren.

Elek­tro­kon­struk­tion

Mit der Einfüh­rung von SAP S/4HANA in Verbin­dung mit EPLAN und ECTR und der damit verbun­denen Umstel­lung ist ein weiterer Baustein für die digi­tale Zukunft von KOCH gelegt.

Tech­no­logie und Digi­ta­li­sie­rung

Aufgrund der K4.0 smart­packs konnten die ersten voll­ständig digi­talen KOCH-Produkte verkauft werden.

Verkauf Medi­zin­technik

Die erste KBS-C, zum verpa­cken von Spritzen, wurde erfolg­reich verkauft!

Engi­nee­ring Medi­zin­technik

Im Laufe der Umset­zung von Kunden­pro­jekten wurden Wallet-Maschinen für die Medi­zin­technik spezi­fi­ziert.

Verkauf Konsum­güter

Durch ein über­zeu­gendes Zufüh­rungs­kon­zept auf Basis von LCIA (Low Cost Intel­li­gent Auto­ma­tion) konnte der gefor­derte Return on Invest­ment unseres Kunden erreicht und der Wett­be­werber „ausge­sto­chen“ werden. Unser Kunde bestellte eine weitere Anlage mit Zufüh­rung, die zehn bestehenden Anlagen sollen nach­ge­rüstet werden.

Engi­nee­ring Konsum­güter

Die ersten unserer Global-Account-Kunden sowie „National Heros“ reagieren begeis­tert auf die Entwick­lung und Vorstel­lung von flexi­blen cyclePac®-Lösungen: Mit glei­chem Format­satz können unter­schied­liche Tiefen und Breiten verpackt werden.

Produkt­ma­nage­ment

Die Einfüh­rung regel­mä­ßiger und globaler Vertriebs­schu­lungen, mindes­tens einmal pro Monat mit rund 40 Teil­neh­mern, ermög­licht Trans­pa­renz und den Austausch von Wissen.

Verkaufsprozesse/Innendienst

Je heraus­for­dernder die Ausgangs­lage durch einen turbu­lenten Jahres­ab­schluss, die Pandemie oder Kapa­zi­täts­eng­pässe, desto genialer der Zusam­men­halt im Team.

Anwen­dungs­feld Kontakt­linsen

Mit der termin­ge­rechten Abwick­lung der ersten Losgröße 1 – Primär­ver­pa­ckungs­an­lage für einen Neukunden, bei dem wir ein über­ra­gendes Feed­back zur Zusam­men­ar­beit und Qualität von der Anfrage bis zum SAT erhalten haben, konnten wir einen weiteren Erfolg als CL-Team errei­chen.

Verkauf Service und Ersatz­teile

Wir konnten die Über­nahme der Service- und Wartungs­ar­beiten an Maschinen des Mitbe­wer­bers für uns gewinnen.

Tech­ni­scher Support und Service

Trotz ständig wech­selnder Anfor­de­rungen bei den Corona- und Reise­be­stim­mungen konnten wir Ressourcen weiter ausbauen und viele Service­ein­sätze wahr­nehmen.

Marke­ting

Neben verbes­serter tages­ak­tu­eller und digi­taler interner Kommu­ni­ka­tion konnte die Kommu­ni­ka­tion in Rich­tung unserer Kunden auf digi­tale Kanäle erwei­tert werden.

Finanzen und Control­ling

Die Jahres­ab­schluss­prü­fung durch die Wirt­schafts­prüfer konnte erst­mals und erfolg­reich in digitaler/virtueller Form durch­ge­führt werden.

Doku­men­ta­tion und Quali­fi­zie­rung

Die ersten Schritte zur termin­ge­rechten Liefe­rung der Doku­men­ta­tion sind gemacht und die Ansätze verlaufen positiv und erfolg­ver­spre­chend.

 

Besser dank Ihnen!
Bitte bewerten Sie diesen Artikel:
+1+2+3+4+5
Loading...

Vielen Dank!

Verpassen Sie keine Geschichte!

Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:

Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht: Alle Artikel