Neue WebseiteEine Platt­form, viele Gesichter

Die Webseite www.uhlmann.de wurde im letzten Jahr komplett überarbeitet. Patricia Krog, Werkstudentin im Bereich Digital Customer Journey & CRM, erlebte im Zuge ihres 6-monatigen Praktikums die Implementierung hautnah. Sie erzählt uns hier, wie es ihr erging, und gibt Einblicke in das DXP-Projekt.

Zu Beginn meines Prak­ti­kums bei Uhlmann stieg ich in das DXP-Projekt ein, ohne zu wissen, was mich erwarten würde. Digital Expe­ri­ence Plat­form (DXP) – allein der Begriff klang schon span­nend und viel­ver­spre­chend. Doch was sich dahinter verbarg, war nicht nur eine tech­ni­sche Platt­form, sondern ein Projekt, das ich hautnah miter­leben durfte, mit all seinen Heraus­for­de­rungen, Erfolgs­mo­menten und natür­lich jeder Menge neuer Erfah­rungen.

Digital Expe­ri­ence Plat­form (DXP) – allein der Begriff klang schon span­nend und viel­ver­spre­chend.

Patricia Krog, Werk­stu­dentin im Bereich Digital Customer Journey & CRM

Von der Idee zur Umset­zung – die Sicht einer Studentin

Unsere dama­lige Website konnte man mit einem alten Auto verglei­chen: veraltet, langsam und nicht beson­ders nutzer­freund­lich. Die Sicht­bar­keit sank, da die Seiten­struktur und Inhalte nicht den Anfor­de­rungen der Such­ma­schinen entspra­chen und die Navi­ga­tion wie ein Laby­rinth war.

Eine meiner ersten und wich­tigsten Aufgaben lautete: Unter­stüt­zung beim Relaunch der Website. Wir analy­sierten die bestehende Website, iden­ti­fi­zierten Schwach­stellen und entwi­ckelten Lösungen, die in die neue Digital Expe­ri­ence Plat­form (DXP) inte­griert wurden. Im Team planten wir den Inhalt und die Struktur der neuen Website, um die User Expe­ri­ence (UX) zu verbes­sern und die Rele­vanz und Qualität zu erhöhen, die UX beschreibt alle Wahr­neh­mungen und Reak­tionen einer Person, die bei der Benut­zung oder der erwar­teten Verwen­dung eines Produkts/Systems entstehen. Parallel dazu erar­bei­teten wir eine über­sicht­liche und intui­tive Navi­ga­tion, um die Inter­ak­ti­vität der Website zu erhöhen.

Migra­tion von

90
Seiten

in 4 Spra­chen

Migra­tion von

6
Micro­sites

Neuerstel­lung von

30
Seiten

in 4 Spra­chen

Ein weiterer wesent­li­cher Aspekt meiner Aufgaben war das Testen der Module im System und die Über­füh­rung bestehender Inhalte in die neue DXP, welche das Sammeln und Bereit­stellen von Kunden­an­fragen und deren Umwand­lung in Verkaufs­chancen als Teil der Lead Gene­ra­tion erlauben. Durch die Einfüh­rung des neuen digi­talen Corpo­rate Designs und einer klaren Nutzer­füh­rung habe ich die vorhan­denen Daten und Infor­ma­tionen von der alten Website auf die neue Platt­form über­tragen.

Die neue Website gibt es in den vier Spra­chen Englisch, Deutsch, Chine­sisch und Spanisch.

Wich­tiger Teil des Projekts war außerdem die Entwick­lung eines Redak­ti­ons­pro­zesses zur Neuerstel­lung und regel­mä­ßigen Aktua­li­sie­rung von Inhalten. Dieser Prozess sollte die Schritte klar aufzeigen sowie effi­zient und struk­tu­riert gestaltet sein.

Heraus­for­de­rungen meis­tern, Erfolge feiern

Natür­lich lief nicht alles reibungslos. Eine der größten Heraus­for­de­rungen war es, die verschie­denen Perspek­tiven und Anfor­de­rungen mitein­ander zu vereinen. Was für eine Abtei­lung gut funk­tio­nierte, passte nicht immer für die anderen. Doch gerade diese Zusam­men­ar­beit zeigte, wie wichtig ein offener Austausch ist. Gemeinsam wurden Lösungen gefunden, und am Ende stand eine Platt­form, die allen Anfor­de­rungen gerecht wurde.

Beson­ders moti­vie­rende Momente gab es natür­lich auch. Zum Beispiel wenn ein komplexer Work­flow endlich funk­tio­nierte, ein langer Abstim­mungs­pro­zess zu einem klaren Ergebnis führte oder die ersten Test­läufe der Platt­form posi­tives Feed­back brachten.

Wir haben eine kunden­zen­trierte Platt­form geschaffen und dank der engen Zusam­men­ar­beit den Team­geist gestärkt.

Elena Nägele, Manager Digital Customer Journey & CRM

Zahlen, Daten, Fort­schritt: Ein Über­blick

Das Ergebnis des Projekts kann sich sehen lassen: Die neue DXP ist nicht nur eine Platt­form aus verschie­denen vernetzten Lösungen und Tech­no­lo­gien, um (poten­zi­ellen) Kunden über alle digi­talen Kanäle hinweg ein hoch­wer­tiges und einheit­li­ches Erlebnis zu bieten, sondern ein Spie­gel­bild der Zusam­men­ar­beit bei Uhlmann. Mit der erfolg­rei­chen Umset­zung wurde eine Basis geschaffen, auf der zukünf­tige Projekte aufbauen können.

Ansicht unter­schied­li­cher Themen­seiten der neuen Webseite, die auch für mobile Endge­räte opti­miert ist.

Die betei­ligten Mitar­bei­tenden

20+ aus verschie­denen Abtei­lungen, um eine breite Exper­tise und unter­schied­liche Perspek­tiven zu gewähr­leisten – quasi ein Dream-Team! Mit dieser talen­tierten Mann­schaft an Bord und einer Viel­zahl an externen Dienst­leis­tern und Agen­turen konnten wir sicher­stellen, dass jede Heraus­for­de­rung mit geballter Exper­tise und krea­tiven Lösungen gemeis­tert wurde.

Gabi Bauer
leitete das Projekt und sorgte für eine reibungs­lose Koor­di­na­tion

Elena Nägele
Teil­pro­jekt­lei­terin der Corpo­rate Website

Bianca Leitte
Verant­wor­tung für die Migra­tion und den Content Bereich

Amed Otay
Teil­pro­jekt­leiter des Kunden­por­tals

Ramona Birk
Teil­pro­jekt­lei­terin der Tech­no­logie

Brenda Uchoa
inter­na­tio­nale Über­set­zungen auf Spanisch in Zusam­men­ar­beit mit STAR, einer Über­set­zungs­agentur

Wang Yu
inter­na­tio­nale Über­set­zungen auf Chine­sisch in Zusam­men­ar­beit mit STAR, einer Über­set­zungs­agentur

Kara Bianco
inter­na­tio­nale Über­set­zungen auf Englisch in Zusam­men­ar­beit mit STAR, einer Über­set­zungs­agentur

Carina Dannen­maier
Unter­stüt­zung im HR-Bereich und Verant­wor­tung des Karrie­re­be­reichs der Website

Patricia Krog
Werk­stu­den­ti­sche Unter­stüt­zung beim Website-Relaunch

Adriaen Frei­herr von Süßkind-Schwendi
Werk­stu­den­ti­sche Unter­stüt­zung bei Struktur, Content und Quali­täts­si­che­rung der Website

Die Mitar­bei­tenden brachten nicht nur ihr Fach­wissen ein, sondern auch ihre Erfah­rungen aus dem Arbeits­alltag – so haben wir mit inter­ac­tive tools, unserer Digi­ta­l­agentur, die seit über 25 Jahren kunden­zen­trierte digi­tale Platt­formen und Service Expe­ri­ences entwi­ckelt, die gesamte Unter­neh­mens­welt in eine neue Digital Expe­ri­ence Platt­form (DXP) und ein zentrales B2B-Kunden­portal inte­griert.

Dauer des Projekts

Das Projekt star­tete im Jahr 2023, inner­halb eines Jahres wurde der Go Live reali­siert. Das bedeu­tete, dass es nicht nur eine feste Lauf­zeit hatte, sondern flexibel an neue Anfor­de­rungen und Entwick­lungen ange­passt wird. Der Fokus lag auf nach­hal­tigem Wachstum und konti­nu­ier­li­cher Verbes­se­rung, um lang­fris­tige Erfolge zu sichern. Dazu gehört der Ausbau der Inhalte, die Anbin­dung an weitere Systeme, die Skalie­rung sowie die Imple­men­tie­rung weiterer Services.

Erreichte Ziele

Posi­tio­nie­rung der Marke Uhlmann als Experte, Gewin­nung von Neukunden und der Iden­ti­fi­zie­rung neuer Inter­es­sens­ge­biete bei Bestands­kunden, Stär­kung der Kunden­bin­dung durch digi­tale, einheit­liche und nutzer­freund­liche Prozesse.

Nun ist sie seit Juli 2024 live – die DXP von Uhlmann – ein Ergebnis, auf das alle Betei­ligten stolz sein können. Denn sie zeigt: Bei Uhlmann stehen nicht nur Inno­va­tion und Technik im Vorder­grund, sondern vor allem die Menschen, die diese Inno­va­tionen möglich machen.

Aber das ist erst der Anfang

Wir haben eine solide Basis für die Digital Expe­ri­ence Plat­form geschaffen, die nun weiter ausge­baut wird. Das Kunden­portal „MyUhl­mann“ ist aktuell ein Minimum Viable Product (MVP), also eine erste funk­ti­ons­fä­hige Version. Um einen Mehr­wert für unsere Kunden zu schaffen, gilt es, zusätz­liche Funk­tio­na­li­täten zu inte­grieren. Derzeit arbeiten wir daran, die Infor­ma­tionen zu den E-Lear­nings auf die Platt­form zu bringen.

Zudem laufen noch Projekte wie der Ausbau von Modulen, die Erwei­te­rung des Contents oder auch die Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung von Inhalten.

Besser dank Ihnen!
Bitte bewerten Sie diesen Artikel:
+1+2+3+4+5
Loading...

Vielen Dank!

Verpassen Sie keine Geschichte!

Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:

Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht: Alle Artikel