Uhlmann internationalBesuch aus Bangla­desch

Jahurul Islam und Miran Shah von unserer Vertretung Khan & Deen betreuen in ihrer Heimat Bangladesch schon einige Blistermaschinen B 1440 und Kartonierer C 2305. Anfang des Jahres waren sie deshalb für fünf Wochen in Laupheim zum Training und zum FAT mit dem Kunden Popular aus Bangladesch. Vor kurzem ist Jahurul Islam für einen weiteren FAT nach Laupheim zurückgekehrt. Im Gepäck: Erinnerungen an den letzten Deutschlandbesuch.

Durch einen LinkedIn-Beitrag von Projekt­leiter Chris­tian Grab erfuhren Anfang des Jahres viele Menschen vom Factory Accep­tance Test (FAT) mit dem Kunden Popular Phar­maceu­ti­cals Limited. Grab hat in den vergan­genen zehn Jahren stolze 27 Projekte mit Kunden aus Bangla­desch abge­wi­ckelt. Doch dieses Mal gab es eine Beson­der­heit: Zwei Service­tech­niker unserer Vertre­tung Khan & Deen absol­vierten zuvor ein Trai­ning – und lernten Land und Leute kennen. Ihre Eindrücke haben Jahurul Islam und Miran Shah für pactuell fest­ge­halten. 

Ich hatte eine wunder­bare Zeit in Deutsch­land. Das Wetter war eisig, aber die Menschen waren warm und freund­lich. Was mich beein­druckt hat, war die frische Luft!

Jahurul Islam, Service Engi­neer Khan & Deen, Bangla­desh

 

Schu­lung

Jahurul Islam: „Unsere Ausbilder Thomas Collins und Jürgen Eisele haben die Sicher­heits­funk­tionen der Maschine, ihre Wartung, die Fehler­suche und die Diagno­se­me­thode gut erklärt. Ich war beein­druckt von ihrer Schu­lung, die unserer Arbeit und der Kunden­be­treuung zugu­te­kommt. Die Schu­lung umfasste Themen wie die Stei­ge­rung der Produk­ti­vität der Maschine, die vorbeu­gende und korri­gie­rende Wartung, die Diagnose und Lösung gängiger Probleme und die Opti­mie­rung der Maschi­nen­leis­tung. Ich habe viele neue Fähig­keiten und Tech­niken gelernt, die ich bei meiner tägli­chen Arbeit anwenden kann. Die Schu­lung bot mir außerdem die Möglich­keit, mich mit anderen Fach­leuten in diesem Bereich zu vernetzen und mich mit ihnen zu bewährten Verfahren und Erfah­rungen auszu­tau­schen.

Ich habe so viele schöne Erin­ne­rungen an meine Reise nach Deutsch­land. Es war eine unver­gess­liche Erfah­rung, die ich für immer in Erin­ne­rung behalten werde. Ich hoffe, dass ich eines Tages wieder­kommen und mehr von diesem fantas­ti­schen Land sehen kann.

Miran Shah, Service Engi­neer Khan & Deen, Bangla­desh

 

Trai­ning

Miran Shah: „Es war eine tolle Erfah­rung, und ich habe mehr gelernt, als ich erwartet hatte. Vielen Dank an alle meine Trainer und die Orga­ni­sa­toren! Alle Ausbilder waren hervor­ra­gend – unglaub­lich geduldig, klar und moti­vie­rend! Ich denke, das Kurs­ma­te­rial war insge­samt perfekt und ausrei­chend für ein vertieftes Lernen. Es hat mir geholfen, profes­sio­neller zu arbeiten und meine Arbeit tiefer zu durch­dringen. Diese Schu­lung war aufschluss­reich, infor­mativ und span­nend.“

Kantine

Jahurul Islam: Das Essen in der Kantine von Uhlmann war lecker, vor allem die tradi­tio­nellen deut­schen Gerichte. Ich habe einige von ihnen probiert, wie zum Beispiel Brat­wurst, Schnitzel und Spätzle. Die Gerichte waren deftig und sätti­gend – perfekt für das kalte Wetter.

Factory Accep­tance Test

Wir haben an einem Factory Accep­tance Test (FAT) mit unserem geschätzten Kunden, Popular Phar­maceu­ti­cals Company, teil­ge­nommen. Der FAT war ein Erfolg, und unser Kunde war mit den Ergeb­nissen zufrieden. Als Andenken gibt es ein Grup­pen­foto von uns. Wir freuen uns über das schöne Bild und die ange­nehme Erfah­rung.

Wochen­end­aus­flug

Unser Freund Dirk Westen­berger hat uns zum Schloss Neuschwan­stein, einem wunder­schönen Palast auf einem Berg, mitge­nommen.

Schnee

Wir haben zum ersten Mal Schnee gesehen, das war fantas­tisch! Wir hatten viel Spaß beim Schlit­ten­fahren, Essen und Erkunden der Gegend.

Ein anderes Wochen­ende

Mit Bernd Pfister besuchten wir Ulm, die Geburts­stadt von Albert Einstein. Wir sahen das Ulmer Münster, den höchsten Kirch­turm der Welt, und klet­terten ganz hoch, um einen atem­be­rau­benden Blick über die Stadt zu genießen. Wir spazierten auch entlang der Donau, die durch Ulm fließt. Unser Mittag­essen nahmen wir in einem gemüt­li­chen Restau­rant am Fluss ein.

Fahr­räder

Unser Freund Bernd Pfister hatte uns zwei Fahr­räder besorgt, mit denen wir täglich vom Hotel in Laup­heim zur Uhlmann pendeln konnten. Die Räder waren auch sehr hilf­reich, um die Stadt Laup­heim zu erkunden. Wir waren begeis­tert und schätzten seine große Gast­freund­schaft.

Fasching

Wir erlebten die Karne­vals­zeit mit, auch bekannt als „Fünfte Jahres­zeit“, mit unserem Freund Chris­tian Grab. Es war herr­lich, diese Tradi­tion und die Kultur Deutsch­lands zu erleben. Wir sahen uns den Faschings­umzug und feierten mit den Einhei­mi­schen.

Wieder­sehen

Jahurul Islam: Im September traf ich Chris­tian Grab in Laup­heim wieder.

Besser dank Ihnen!
Bitte bewerten Sie diesen Artikel:
+1+2+3+4+5
Loading...

Vielen Dank!

Verpassen Sie keine Geschichte!

Abonnieren Sie jetzt den pactuell-Newsletter und erhalten Sie Infos zu neuen Artikeln direkt in Ihr E-Mail-Postfach:

Informationen zum Abo und zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht: Alle Artikel